WAS IMMER GESCHIEHT, AN UNS LIEGT ES, GLÜCK ODER UNGLÜCK DARIN ZU SEHEN. ANTHONY DE MELLO
Publikationen
Chancengleichheit von Frau und Mann an Universitäten
Marion Bredebusch war Expertin des Evaluationsteams bei der Broschüre: Evaluation Bundesprogramm Chancengleichheit von Frau und Mann an Universitäten. Bericht zur Umsetzung und Wirkungen des Programms 2000 bis 2003. Ruth Bachmann, Christine Rothmayr, Christine Spreyermann. ansehen
Nachwuchswissenschaftlerinnen auf Erfolgskurs
Marion Bredebusch, Dagmar Höppel (1998): Nachwuchswissenschaftlerinnen auf Erfolgskurs. Zwischenbericht und –bilanz zur Halbzeit des Hochschulsonder- programms III, Bonn. ansehen
Expertise: Zukunftsfaktor Familie Familienfreundliche Stadt
Immer mehr Städte und Gemeinden erkennen die Wichtigkeit, bei kommunalen Entscheidungen stärker die Situation und Interessen von Familien und Kindern zu berücksichtigen. Familienfreundlichkeit ist kein Luxus, sondern wird zunehmend als Standortfaktor im interkommunalen Wettbewerb gesehen. Das Lebensumfeld von Städten und Gemeinden beeinflusst insbesondere junge Menschen und Familien bei der Wahl ihres Wohnortes. ansehen
Kooperativ forschen. Projekte zwischen Hochschule und Arbeitswelt. Festschrift für Hans Leo Krämer zum 65. Geburtstag
Birgit Roßmanith, Meister, Hans; Krämer, Hans Leo (2001)
Marion Bredebusch, Sybille Jung: ‚Karriere‘ von Frauen sichern und ausbauen – In der Vielfalt steckt die Zufriedenheit