Beginn: Dienstag, den 12. Dezember um 09.00 Uhr Ende: Donnerstag, den 14. Dezember ca. um 17.00 Uhr Ort: BREDEBUSCH Institut in Saarbrücken
Warum „Führen mit Herz und Verstand“?
In der heutigen Geschäftswelt geht es schon lange nicht mehr nur um Zahlen und Kennzahlen, im Gegenteil: Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, nicht nur die Produktivität zu steigern, sondern auch ihre Teams zu motivieren, zu inspirieren, mitzunehmen und zu unterstützen.
Dieses Seminar von Marion Bredebusch, einer führenden Expertin auf dem Gebiet der emotionalen Intelligenz und Führungskompetenzen, zeigt dir, wie du deine Führungsrolle mit mehr Empathie und klugem strategischem Denken ausfüllen kannst. Es zeigt dir, wie du auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligen kannst – und wo da auch die Grenzen liegen. Es baut auf deinem Werte-Gerüst auf und erweitert deine sozialen und emotionalen Kompetenzen. Es bietet auch ganz praktisches Handwerkszeug für Führungsgespräche.
Seminar-Highlights:
Emotionale Intelligenz entwickeln: Lerne, Emotionen bei dir und anderen zu erkennen, zu verstehen und in Ihrer Führung einzusetzen, um ein motivierendes und harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen. Du lernst leichter Entscheidungen zu treffen.
Strategisches Führen: Entwickle die Fähigkeit, auf der Basis deiner/eurer Unternehmenswerte kurz- und langfristige Unternehmensziele gemeinsam mit den Beteiligten zu definieren und deine Teams erfolgreich in Richtung dieser Ziele zu begleiten statt zu führen.
Kommunikation und Feedback: Optimiere deine Kommunikationsfähigkeiten, um schwierige Gespräche zu meistern und konstruktives Feedback auf Augenhöhre zu geben und zu empfangen, denn Führung besteht zu 80 Prozent aus Kommunikation.
Selbstführung: Erfahre, wie du deine eigene emotionale Intelligenz und Resilienz stärkst, um auch in stressigen Situationen souverän zu agieren – und nicht, dass deine Emotionen dich dann im Griff haben.
Teamdynamik und Zusammenarbeit: Lerne, wie du Teamdynamiken und -systeme verstehen und nutzen kannst, um Konflikten präventiv zu begegnen, diese zu lösen und starke und effektive Teams zu schaffen.
Trennen oder halten? Schwierige Mitarbeiter fallen nicht vom Himmel und gute Mitarbeiterinnen auch nicht: Erkenne, von wem du dich wann besser trennen solltest und bei wem es an deiner bisherigen Führung liegt, dass er oder sie nicht motiviert, loyal oder ehrlich ist bzw. viel fehlt, nichts leistet etc.
Selbstverantwortung stärken: Das ist eines der Zauberworte für ein selbstorganisiertes Team – wie bekommst du das mit Transparenz und Loslassen hin?
Nutze diese Chance:
Das Seminar „Führen mit Herz und Verstand“ bietet dir die Gelegenheit, Führungskompetenzen zu erweitern und einen nachhaltigen Einfluss auf deine berufliche Karriere und „dein“ Unternehmen zu nehmen. Du wirst von Marion Bredebusch persönlich in einer kleinen Gruppe gecoacht und erhältst wertvolles Feedback sowie praktisches Werkzeug für deinen Erfolg und deine Zufriedenheit als Führungskraft.
Anmeldung und Kontakt:
Um dich für dieses einzigartige Seminar anzumelden oder weitere Informationen zu erhalten, kontaktiere uns unter info@bredebusch-institut.de. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt (Mindestzahl 3 Personen), daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung, um dir deinen Platz zu sichern.
Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen, deine Führungskompetenzen zu vertiefen und eine inspirierende Führungskraft zu werden, die mit Herz und Verstand leitet.
Investition:
Materialkosten und köstliche vegane und weizenfreie Verpflegung den ganzen Tag über sind im Preis von 1100 Euro zzgl. MwSt. enthalten. Ein Nachcoaching im Umfang einer Coachingstunde von 45 Minuten ist auch enthalten.
Förderung möglich:
Für saarländische Selbstständige/Freiberufler und kleine bis mittelständische Unternehmen ist ggf. eine Förderung durch FITT möglich. Auf diesem Weg können 40% der Seminarkosten (netto) erstattet. Siehe dazu die Richtlinien der Förderung. Genaue Infos gibt es HIER auf der Seite der KDW.