Ein Seminar um dich selbst zu finden und zu leben, Muster auflösen und Ziele zu erreichen nach Marion Bredebusch in Anlehnung an das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM)
Ein begleiteter Prozess mit Deinem Unterbewusstsein, sinngebenden Bildern und wertvollen anhaltenden Veränderungen
vor allem geeignet für Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer, Menschen mit Aufgaben im Vertrieb
Beginn: 07.07..2023 um 09.00 Uhr Ende: 09.07.2023 um 18.00 Uhr Ort: Weihermühle in Schmelz
In diesem Seminar geht es um dich selbst. Es ermöglicht eine Auszeit zur Selbstreflektion und Perspektiventwicklung und vor allem um die Weiterentwicklung im Beruf – wenn du dich selbst mehr kennst, kannst du mit Herz führen und bist authentisch.
Dabei erkennst du deine eigenen Bedürfnisse und baust auf deinen schon vorhandenen Ressourcen, deinen wahren Quellen und Schätzen auf. Möchtest du mehr Gas geben (z.B. vertrieblich, jeden Tal leichter anfangen können mit dem Wesentlichen) oder schneller Entscheidungen treffen können?
Vielleicht hast du dein eigenes Thema oder Anliegen auch noch gar nicht klar? Alles ist möglich.
Möchtest Du vielleicht auch Folgendes?
Die eigene Kraft wiederfinden?
Mehr Ruhe und Balance haben? (um ausgeglichen zu sein im Beruf)
Den inneren Schweinehund überwinden?
In die Umsetzung kommen?
Mehr Gas geben statt mit angezogener Handbremse fahren?
Mehr Klarheit haben und so Entscheidungen leichter treffen?
Aus alten Mustern und Prägungen ausbrechen?
Es dir selbst recht zu machen statt allen anderen in deinem beruflichen Umfeld?
Deine Emotionen steuern und dich nicht von ihnen steuern lassen?
Immer mehr Führungskräfte fühlen sich, als ob sie nicht so vorwärts kommen, wie sie es wünschen. Immer mehr Anforderungen von außen: von Kunden, von Lieferantinnen und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die immer wieder was von einem wollen (was berechtigt ist), doch wenn diese nicht in die Selbstverantwortung gehen, ist das sehr anstrengend.
Unternehmerinnen und Unternehmern fällt es daher immer schwerer sich selbst zu managen, den täglich wechselnden Anforderungen zu genügen und verlieren sich selbst dabei. Allen gerecht zu werden – das wissen viele schon: das geht nicht! Dennoch wird es oft versucht und so bleibt häufig das frustrierende Gefühl zurück, selber auf der Strecke zu bleiben. Geht es dir ähnlich? Lebst du dich schon oder wirst du gelebt? Was willst du? Was ist dein tiefstes Bedürfnis? Was macht dich glücklich?
Die von dir mitgebrachten Themen können ganz unterschiedlich sein: Vielleicht geht es dir darum, die eigene Kraft wiederzufinden, oder du willst mehr Ruhe und Balance haben und raus aus dem starren Leistungsrad? Vielleicht möchtest du auch einfach mehr Klarheit haben oder Entscheidungen leichter treffen? Vielleicht möchtest du auch nur drei Tage als Auszeit für dich privat nutzen, und / oder du hast das eigene Thema oder Anliegen auch noch gar nicht klar? Alles ist möglich.
Die drei Tage Seminar mit Marion Bredebusch in Anlehnung an das sogenannte Zürcher Ressourcenmodell (ZRM) von Maja Storch und Frank Krause bieten dir die Möglichkeiten, deine Emotionen im Beruf besser zu managen und deine Quellen mehr zu kennen und zu nutzen.
Dieses Seminar hilft dir auch herauszufinden, wo Deine unbewussten Bedürfnisse liegen und wie diese in das eigene Handeln nachhaltig integriert werden können. Im Laufe des Prozesses wirst Du ein sogenanntes individuelles Motto(ziel) für Dich erarbeiten, das eine völlig andere Form hat, als Ziele, mit denen sonst häufig im Beruf gearbeitet wird:
„Ich beachte meinen Motor und mache Boxenstopps“ (Individuelles Ziel einer Führungskraft aus einem Coaching zum Schutz vor Burn Out)
„Mit festem Boden unter den Füßen in Bewegung bleiben.“ (Individuelles Ziel eines Teilnehmers aus einem Seminar, der mit dem Gefühl kam „Festzustecken“)
„Steter Biber nagt den Stamm“ (eine Teilnehmerin, die sich mehr Beharrlichkeit und Ausdauer wünschte und immer schnell aufhörte)
„Meine Leuchtkraft zieht magisch an – beruflich wie privat und wirkt!“ (eine Selbständige, die ohne Thema gekommen war und ihr Ziel fand)
Zudem wird der Zusammenhang zwischen Körper und Geist gezielt durch Körperbewegungen (embodiment) unterstützt und so jederzeit abrufbar und ausbaubar. Schließlich werden mit Symbolen, Düften oder Bildern Erinnerungshilfen platziert, die Dir auch nach dem Seminar besonders in herausfordernden Situationen jederzeit helfen, auf Deine Ressourcen und Deine neuen Handlungskompetenzen zurückzugreifen und alte Verhaltensmuster und auch Ängste aufzulösen, die dich davon abgehalten haben, dein volles Potenzial zu nutzen.
Ganz praktische ‚Wenn-Dann Pläne‘ helfen diese zu verankern. Du nimmst am Ende einen ganzen Ressourcenpool mit, auf den Du jederzeit Zugriff hast.
Neben bewussten Motiven werden gerade die weniger bewussten und unterbewussten Bedürfnisse mit einbezogen, wenn es darum geht, selbst-bestimmt den eigenen Weg zu finden, Ängste abzubauen oder Bremsen loszulassen. Das Unterbewusstsein – und nicht der Verstand oder jemand sonst – führt Dich genau dahin, wohin Du in Zukunft Deine Aufmerksamkeit und Energie am sinnvollsten lenken wirst.
„Ich war am Anfang sehr skeptisch, aber im Nachhinein war die Teilnahme an diesem Seminar sehr positiv. (…) Denn dieses Seminar war mit das beste, was ich in den letzten Jahren gemacht habe. In diesem Seminar wurde mein Blick auf das wesentliche geschärft, mein Selbstvertrauen gesteigert und als Ergebnis konnte ich meinen Umsatz als Personaltrainer verdoppeln. Von mir nochmal herzlichen Dank.“ Roland Schäfer
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf maximal 14 Personen begrenzt.
Kosten: 1.100 Euro netto, zzgl. MwSt. (incl. Seminarmaterialien, Seminarverpflegung)
Es wird empfohlen am Veranstaltungsort zu übernachten, weil dieser Prozess tiefer wirkt, wenn der Alltag zu Hause gelassen werden kann.
40 prozentige Förderung möglich:
Für saarländische Selbstständige/Freiberufler und kleine bis mittelständische Unternehmen ist eine Förderung durch FITT möglich (wenn die entsprechenden Richtlinien erfüllt werden) . Auf diesem Weg können ggf. 40 % der Seminarkosten (netto) erstattet werden. Genaue Infos gibt es HIER auf der Seite der KDW.