„Wir wollen lieber fliegen als kriechen.“ – Louise Otto-Peters
Wie sind WIR geflogen, bei dem 7:1 Sieg. Dann nochmal gekrochen bis es dann fest stand: WIR sind Weltmeister.
Eine tolle Stimmung war das, und der Abendhimmel von meinem Fenster drückte schwarz-rot-gold grandios aus.
Einige, die meine WM-Aktivitäten auf Facebook mitbekamen, wunderten sich über meine Fußballbegeisterung. Doch für die, die es nicht wissen: Ich bin zugezogene Saarländerin. Ganz freiwillig und auch immer noch für mich sehr passend – meine Alternative war: Berlin.
Zugezogen von Dortmund, und natürlich war ich mit meinem Papa immer „auf BVB“ früher.
Doch geht es hier heute nicht um Fußball, sondern um das Siegen, das gewinnen, das nach oben kommen, das fliegen.
Denn so fühle ich mich seit einiger Zeit: Ich komme immer mehr da an, wo ich etwas bewirken kann und Unternehmen menschlich gestalten kann. Ganz oben!
Und besonders erfreut war ich, als die Führungsspitze einer Hochschule (nicht im Saarland, sonst hätte ich nicht Hochschule schreiben können, da die Zuordnung zu leicht wäre) vor kurzem geschlossen sagte: „Wir haben schon gesagt, es wird Zeit, dass Frau Bredebusch mal wieder kommt.“
Da fühlte ich mich wie beflügelt.
Oder eine andere langjährige Kundin sagte nach einer nicht so einfachen Prozessbegleitung: „Wie schön, dass wir Frau Bredebusch haben.“ Doch ich hebe nicht ab, sondern diese Wertschätzung erinnert mich daran, was wirklich wichtig ist und was ich schon lange sagen wollte: Ich bin dankbar. Für meine wundervollen Kundinnen und Kunden, denen ich zwar etwas gebe, aber die mir immer wieder ganz viel zurück geben. Die Dankbarkeit. Und dafür bin ich unendlich dankbar.
Daher möchte ich allen Kundinnen und Kunden – egal ob langjährig oder neu oder noch in Gedanken – heute DANKE sagen für die schöne Zusammenarbeit, für das Vertrauen in mich und für den Mut, mich ganz oben zu platzieren. Ich sage DANKE an meine Kundinnen und Kunden wie die deutsche Fußballnationalmannschaft an ihre Fans:
für langjährige Treue, für Ehrlichkeit und Offenheit.
Und wem möchten Sie heute und während des Sommers gerne mal wieder danke sagen?
„Es gibt auf der Welt kaum ein schöneres Übermaß als das der Dankbarkeit.“
Jean de La Bruyère (1645 – 1696)
In diesem Sinne alles erdenklich gute und viele dankbare Menschen im Umfeld und dankbare Blickwinkel bei sich selber,