ERFOLGREICH UND STRATEGISCH DIE EIGENEN ZIELE SETZEN UND ERREICHEN
ALS BÜRGERMEISTERIN – UND DABEI AUTHENTISCH BLEIBEN UND SPUREN HINTERLASSEN
Die Rolle der Bürgermeisterin ist eine ganz besondere. Hier gilt es, eigene Akzente zu setzen, nicht in die Fußstapfen von anderen zu treten und den eigenen authentischen Stil zu finden und zu leben. Nur so können die politischen Ziele glaubwürdig erreicht werden.
Daher geht es in diesem Seminar um die Stärkung des eigenen Profils.
Um die eigenen politischen Ideen und Ziele zu verwirklichen, braucht es eine ganz spezifische Strategie: Welche Projekte will ich verwirklichen, was will ich am Ende meiner Amtszeit erreicht haben? Wie gelingt mir das mit Freude und Leichtigkeit? Auf dem Weg zur Erreichung der politischen Ziele gilt es zudem, sich souverän mit Widerständen auseinanderzusetzen und diesen zu begegnen.
Dazu gehört z. B. sich den nötigen Rückenwind zu organisieren, Netzwerke zu nutzen und Verbündete zu finden. Im Seminar werden Sie darüber hinaus Tipps für das überzeugende Auftreten erhalten sowie Ihre eigenen Stärken, Potenziale und Ressourcen herausarbeiten. Anhand eigener Projekte/Beispiele können Sie das neue Wissen erproben und erhalten Feedback zu Ihrer Wirkung, um die Menschen mitzunehmen und gute Ideen umzusetzen.
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen zwingend notwendig bis spätestens zum 05.03.2021 unter mainz@fes.de
HIER geht es zur Anmeldungsseite der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Recent Search Keywords
www.bredebusch-institut.de nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkWeiterlesen